Und noch mehr zu meiner Heimat

Romantische Straße

Nachdem ich nun etwas über Würzburg erzählt habe, möchte ich heute ein bisschen über eine der beliebtesten Ferienstraßen Deutschlands erzählen. Hier in Würzburg beginnt die „Romantische Straße“, an der neben vielen alten Städtchen auch sehr reizvolle Landschaften zu sehen sind. Von Tauberbischofsheim aus empfehle ich einen Abstecher zu machen und Richtung Norden durch das Taubertal zum Kloster Bronnbach zu fahren. Die ehemalige Zisterzienserabtei aus dem 12. Jhdt. liegt sehr idyllisch. Heute gibt es hier immer wieder tolle Konzerte. Rund um das Kloster, gibt es auch viele schöne Wanderwege.

Ein Tipp für Weinliebhaber

Wenn man in Tauberbischofsheim wieder auf die Romantische Straße kommt, folgt man dieser weiter Richtung Süden. Hier am Beginn dieser Ferienstraße sind die Sehenswürdigkeiten noch etwas versteckt und man muss immer wieder mal kleinere Umwege machen. Von Königshofen zum Beispiel, sollte man nach Beckstein abbiegen. Dort finden Weinliebhaber Deutschlands beste Winzergenossenschaft aus dem Jahr 2014. Mehr dazu später unter der Rubrik Kulinarisches.

Bad Mergentheim, Kleinstadt mit viel Geschichte

Schon bald erreicht man Bad Mergentheim. Als ehemalige Residenzstadt des Deutschen Ordens, gibt es hier viel mittelalterliche Geschichte zu entdecken. Ein besonderes Kunstwerk findet man im Ortsteil Stuppach. Die Stuppacher Madonna. Das Bild von Matthias Grünewald ist vor allem wegen seiner Farbgebung außergewöhnlich. Wie der Name schon sagt ist Bad Mergentheim eine Kurstadt. Die Thermalquellen zählen zu den wirkungsvollsten in Deutschland. Und natürlich hat so eine Stadt auch ein Thermalbad. Ein Ausflug ins Solymar war für mich als Kind immer etwas besonderes. Damals gab es dort ein Wellenbad und das kam meiner Vorstellung vom Meer am nächsten. Heute gibt es statt dem Wellenbad zwei Wasserrutschen. Und das Außenbecken mit Thermalwasser wurde gerade nach einem Umbau neu eröffnet.

Sehenswürdigkeiten entlang der Romantischen Strasse

Wenn man auf der Romantischen Straße weiterfährt, kommt man bald nach Weikersheim. Das dreieckig gebaute Renaissanceschloss ist vor allem bekannt für seinen Rittersaal. Es gibt immer wieder Sonderführungen und Veranstaltungen. Also vor dem Besuch unbedingt den Terminkalender checken. Und außerdem auch den barocken Schlossgarten anschauen.

Das nächste Highlight ist nur wenige Kilometer entfernt. In Creglingen steht die weltberühmte Herrgottskirche, eine schon von außen beeindruckende gotische Kirche. Das Besondere an dieser Kirche ist aber der von Tilman Riemenschneider geschnitzte Marienaltar. Wirklich ein beeindruckenes Kunstwerk. Aber Creglingen hat auch noch ein Kuriosum zu bieten. Im Fingerhutmuseum gibt es eine riesige Sammlung an eben diesen zu bestaunen.

Ein mittelalterliches Highlight

Auf unserer Weiterfahrt verlassen wir Baden-Württemberg und kehren zurück nach Bayern, oder besser gesagt Franken. Der Endpunkt meiner heutigen Erzählung ist wohl jedem zumindest vom Namen her bekannt.  Rothenburg ob der Tauber ist zugegebenermassen ein Touristenmagnet, aber man sollte sich dieses mittelalterliche Städtchen mindestens einmal im Leben angeschaut haben. Sobald man durch eines der 7 Stadttore getreten ist, meint man wirklich Prinz Eisenherz kommt gleich um die Ecke. Ich persönlich finde die Käthe Wohlfahrt Weihnachtsstadt etwas kitschig, vor allem im August, wenn’s mal wieder 30° hat, aber auch sehr sehenswert. Und das nächste Weihnachtsfest ist ja auch nicht mehr so weit. Bei einem Rothenburg Besuch muss man auch einen Schneeballen probieren. Das Gebäck wird aus Mürbteig hergestellt und frittiert. Ja, das ist eine Kalorienbombe, aber sehr lecker.

Die Romantische Straße führt noch weiter über Feuchtwangen, Dinkelsbühl, Donauwörth bis nach Füssen. Aber in meiner Kindheit, kam ich nie weiter, wie bis Rothenburg, daher beende ich diesen Bericht hier und werde demnächst über andere Sehenswürdigkeiten schreiben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Outdoorsuechtig - Wandertouren, Ausflugsziele, Reisetipps

Outdoor, Wandertouren, Ausflugsziele, Reisetipps, Produkttests und Buchrezensionen. Ein Blog für alle, die gern draußen sind. In Deutschland und überall!

ExploreGlobal 📷 Destinationen weltweit im Fokus

Wir rücken die Destination wieder in den Vordergrund - Reisemotivation von Julia & Christian  instagram/colourfulview - follow us worldwide

wolfgangloeffler - weitgereist

Reise- und Wanderberichte

My Blog at the End of the Un!verse

L!fe, the Un!verse and Everyth!ng

%d Bloggern gefällt das: