Meine Heimat

Heute will ich nun meinen ersten Beitrag hier schreiben. In meiner Kindheit haben wir immer wieder mal Ausflüge in die Region unternommen. Auch wenn das schon lange her ist, so habe ich vielleicht doch den einen oder anderen Tipp für Euch. Tauberfranken steht nicht ganz oben auf der Liste der touristischen Regionen in Deutschland. Aber genau das kann auch ein Vorteil sein. Man redet heute viel von Entschleunigung. Hier in der Region ist genau dies sehr gut möglich. Die Landschaft wird geprägt von sanften Hügeln mit Weinbergen und Wäldern. Ideal für Menschen, die nicht unbedingt den nächsten Gipfel erklimmen müssen, sondern lieber eine gemütliche Wanderung machen wollen. Und auch für Kulturinterssierte hat die Gegend sehr viel zu bieten.

Im Folgenden stelle ich ein paar Orte vor, die mich als Kind fasziniert haben.

Schloss Mespelbrunn im Spessart

Ein besonderes Erlebnis war ein Ausflug in den Spessart und ein Besuch des Renaissance-Schlosses in Mespelbrunn. Das verwunschene Wasserschloss liegt versteckt am Ende eines Tales und ist umgeben von einem Großen Wald. Am Wochenende kann es vor allem im Sommer hier schon mal etwas voll sein. Aber wer wandern möchte wird feststellen, dass man sobald man das Schloss hinter sich lässt, ruhige Wege findet und hier gut seine Seele baumeln lassen kann. Also Urlauber: Diesen Besuch vielleicht lieber auf einen Wochentag legen.

Für die Erkundung der Region empfehle ich die Autobahn zu verlassen und gemütlich auf einer der vielen landschaftlich reizvollen Landstraßen auszuweichen.

Perlen im Maintal

Von Mespelbrunn zum Beispiel gelangt man nach einer kurzen Fahrt durch den Spessart ins Maintal und erreicht dort einen anderen sehr schönen Ort: Miltenberg. Eine kleine Stadt mit historischem Stadtkern, die zu einem Bummel einlädt. Hier kann man dann auch das älteste Gasthaus Deutschlands aus dem Jahr 1590 besuchen. Zum Relaxen empfiehlt sich eine Schifffahrt auf dem Main. Es werden mehrere Routen angeboten und von Mai bis Oktober fahren die Schiffe mehrmals täglich.

Und wenn man schon mal am Main ist, sollte man dem Flus aufwärts folgen. Wer einen guten Schnaps zu schätzen weiß, wird einen Stopp in Freudenberg bei der bekannten Brennerei Ziegler einlegen. Zu diesem Traditionsunternehmen aber mehr unter der Kategorie Kulinarisches.

Wenn wir von schönen kleinen Städtchen reden, gehört auch Wertheim am Main zu den Perlen dieser Region. Hier mündet die Tauber in den Main. Von der Burgruine hoch über der Stadt hat man einen schönen Blick über die Stadt und die reizvolle Umgebung. Die Altstadt ist nicht besonders groß, aber sehr schön restauriert. Shopaholics werden von hier aus einen Abstecher ins nahe gelegene Outletcenter „Wertheim Village“ machen. Ich muss ja zugeben, dass ich in solchen Einkaufszentren immer dazu neige zuviel Geld auszugeben. Aber inzwischen ist ja sogar wissenschaftlich bewiesen, dass ein Rabattschild Teile unseres Gehirns blockiert und wir nur an die „Belohnug“ denken, um es mal sehr vereinfacht auszudrücken.

Nach dem Shoppen empfehle ich dann am Main weiter zu fahren und beende meinen heutigen Beitrag mit den Erreichen von Würzburg.

Ein Kommentar zu “Meine Heimat

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Outdoorsuechtig - Wandertouren, Ausflugsziele, Reisetipps

Outdoor, Wandertouren, Ausflugsziele, Reisetipps, Produkttests und Buchrezensionen. Ein Blog für alle, die gern draußen sind. In Deutschland und überall!

ExploreGlobal 📷 Destinationen weltweit im Fokus

Wir rücken die Destination wieder in den Vordergrund - Reisemotivation von Julia & Christian  instagram/colourfulview - follow us worldwide

wolfgangloeffler - weitgereist

Reise- und Wanderberichte

My Blog at the End of the Un!verse

L!fe, the Un!verse and Everyth!ng

%d Bloggern gefällt das: