Meine Heimat Fortsetzung
Würzburg, eine fränkische Metropole
Heute also die Fortsetzung zu meinem letzten Beitrag. Würzburg war in meiner Kindheit und Jugend DIE Großstadt. Ein Ausflug dahin war immer etwas besonderes. Zum einen fuhren wir immer zum Einkaufen dahin und ich wusste, dass es dort wieder etwas Neues für mich gab. Und da wir meistens fast den ganzen Tag dort waren, gab es dann meistens auch noch ein leckeres Mittagessen. Doch auch für Kulturinteressierte hat diese Stadt viel zu bieten. Zum Beispiel die Residenz. Sehr viele bedeutende Künstler des 18. Jhdts. haben sich hier verewigt. Besonders beeindruckend ist das imposante Treppenhaus. Und wenn man bedenkt, dass nach dem 2. Weltkrieg nicht mehr viel von dem ursprünglichen Bauwerk übrig war, wird das Ganze noch beeindruckender. Ich gestehe, dass ich ein großer Fan von Parks und Gärten bin, daher empfehle ich hier auch einen Besuch des Hofgartens. Aber Würzburg hat noch ein weiteres großartiges Bauwerk. Hoch über der Stadt thront die Feste auf dem Marienberg. Eine riesige Burganlage, die auch im Krieg zerstört wurde und nun wieder in alter Größe erstrahlt. Meine persönlich schönste Erinnerung an diesen Platz ist ein großes Liedermacherfestival im Park. Und dann gab es an dem Tag auch noch einen besonders schönen Sonnenuntergang. Ein anderer Platz, von dem man einen sensationellen Ausblick auf die Stadt hat, ist die Wallfahrtskirche Käppele. Wallfahrer und sportliche Menschen erklettern die über 300 Stufen, die von der Stadt hier rauf führen.
Wenn ich heute zum ersten Mal in eine Stadt komme, lasse ich mich ganz gerne erst mal treiben und versuche erst einmal ein Gefühl von der Atmosphäre zu bekommen. Ich mag es nicht, wenn meine Besuche komplett durchgeplant sind, sondern überlege vor Ort, auf was ich denn gerade Lust habe. Natürlich ist das auch immer ein bisschen wetterabhängig.
In Würzburg kann man eben die kulturellen Sehenswürdigkeiten abhaken, oder aber auch mal nur am Mainufer entlang bummeln, oder in der Fußgängerzone einkaufen.
Die Gegend um Würzburg bietet noch viele andere Sehenswürdigkeiten, wie Schloß und Garten in Veitshöchheim. Weinliebhaber sollten unbedingt das ein oder andere Weingut besuchen und sich den guten fränkischen Wein munden lassen. Dazu später mehr in der Rubrik Kulinarisches.
Kommentare