Archiv

Für meinen letzten Urlaubstag in Südtirol habe ich mir eine etwas leichtere Tour ausgesucht. Nach zwei Tagen mit vielen Höhenmetern wollte ich es gemütlicher angehen. Der Guide, mit dem wir zur Wilden Kreuzspitze wollten, erzählte uns von der Rodenecker Alm. Dort soll es einen schönen Panoramaweg geben. Vom Parkplatz Zumis auf 1725 m geht es ohne große Steigung über die Rodenecker Alm und ihr genießt traumhafte Aussichten auf die Zillertaler Alpen im… Weiterlesen

Rund um das Valser Tal gibt es einige Gipfel, die alle ein traumhaftes Panorama über die Dolomiten im Süden und die Zillertaler Alpen im Norden bieten. Nachdem es mit der Wilden Kreuzspitze nicht geklappt hat, habe ich am Tag darauf die Seefeldspitze in Angriff genommen. Die Tour startet auch am Parkplatz der Fanealm. Wer es eilig hat nimmt die Abkürzung und geht steil über einen Pfad direkt nach oben. Weniger anstrengend ist… Weiterlesen

Die Wilde Kreuzspitze ist ein 3.134 m hoher Berg am Ende des Valser Tals in Südtirol nahe der Grenze zu Österreich. Bei der Vorbereitung meiner Reise, war diese Tour die einzige, die ich in Wanderführern beschrieben fand. Mich reizte es, mal auf einem 3.000er zu stehen. Der Aufstieg ist nicht allzu anstrengend, aber so ab ca. 2.500 m Höhe kann es sein, dass euch die dünne Luft etwas zusetzt. Richtig steil wird… Weiterlesen

Bei dieser Tour müsst Ihr zu Beginn einen Anstieg von etwa 450 Höhenmetern entlang einer Skipiste überwinden. Der ist teilweise etwas steil, aber durchaus zu bewältigen. Sobald Ihr aber die Bergstation des Skilifts auf der Tanne erreicht habt, geht es über Forstwege gemütlich talwärts. Im ersten Teil der Strecke habt Ihr wunderschöne Ausblicke Richtung Jochtal und zum Gänsebichl. Von Meransen aus blickt Ihr dann in die Dolomiten mit der Geislergruppe und das… Weiterlesen

Bei der Vorbereitung dieser Reise habe ich mich zunächst für das Hotel Falkensteiner Hof in Vals entscheiden, weil es einen sehr großen Wellnessbereich besitzt, den ich dann auch ausgiebig genutzt habe. Im zweiten Schritt habe ich dann nach Wandermöglichkeiten gesucht. Das war etwas schwieriger. Offensichtlich ist diese Gegend nicht so angesagt wie andere Teile der Dolomiten. Das Wandergebiet Gitschberg/Jochtal liegt an der Grenze zwischen der Eisack-Region und dem Pustertal. In den Wanderführern,… Weiterlesen
Kommentare