Archiv

A spectacular panorama awaits you from the top of the Sonnjoch. Starting point is the Große Ahornboden, a beautiful maple forest, at the Eng alpine village. During the summer months it can get quite crowdy there but as soon as you have passed the Binslam it’ll get more quiet quickly. The last ascent to the summit is a bit strenuous and rather long. The reward for taking it is a great panoramic… Weiterlesen

Eine wunderbare Panoramatour erwartet euch bei der Besteigung des Sonnjochs. Ausgangspunkt ist hier der Große Ahornboden in der Eng. Dort ist es im Sommer bei schönem Wetter gerne mal etwas voller, aber sobald ihr die Binsalm hinter euch gelassen habt, wird es schnell ruhiger. Der letzte Aufstieg zum Gipfel ist etwas anstrengend und zieht sich. Dafür werdet ihr belohnt mit einem einmaligen Panoramablick über das Karwendel, den Achensee und im Süden den… Weiterlesen

Starting in the Rißtal this tours leads first to the Plumsjoch cabin. From there you have several choices. Depending on how good in shape you are you can climb the Bettlerkarspitze and then go back to where you started or you can walk across the Mondscheinspitze and Pletzach Valley to Pertisau. Since I came to the Gernalm around noon, I decided to go for a second ascent and walked over Guetenbergalm to… Weiterlesen

Vom Rißtal führt diese Tour zunächst zur Plumsjochhütte. Von dort aus bieten sich euch verschiedene Möglichkeiten. Je nach Kondition und Zeit könnt ihr zur Bettlerkarspitze aufsteigen und dann wieder zur Hagelhütte oder aber über die Mondscheinspitze und das Pletzachtal nach Pertisau. Ich bin, nachdem ich schon gegen Mittag an der Gernalm war, noch einmal auf den Berg und über die Gütenbergalm nach Pertisau. Für die Anfahrt könnt ihr den Bergsteigerbus ab Lenggries… Weiterlesen

Scenically this is one the most beautiful tours, I hiked so far. I had to stop pretty often to admire the monumental mountain scenery. And here comes the good thing about this hike: You don’t need to be shaped up for Iron Man to walk this tour. The ascent through the Laliederer valley is mostly smooth. There is just one relatively short steep ascent to the Falkenhütte and the descent to the… Weiterlesen

Landschaftlich ist das eine der schönsten Touren, die ich bisher gemacht habe. Ständig musste ich stehen bleiben um die monumentale Bergwelt um mich herum zu genießen. Und das Gute daran: Ihr braucht keine übermäßige Kondition für diese Tour. Der Aufstieg durch das Laliderertal ist auf weiten Strecken gemächlich, mit einem relativ kurzen aber steilen Aufstieg zur Falkenhütte, und der Abstieg zu den Engalmen ist an manchen Stellen auch etwas steil, aber gut… Weiterlesen
Kommentare