wolfgangloeffler - weitgereist

Archiv

Von Rottach-Egern geht es ein paar Kilometer in das Tal Richtung Sutten. An der Mautstelle in Enter-Rottach befindet sich ein Parkplatz, von dem aus es auf den Gipfel eines wunderbaren Panoramagipfels in der Nachbarschaft des Wallberges geht. Unterwegs passiert man die beeindruckenden Rottachfälle und vom Gipfel genießt man einen traumhaften Blick auf den Tegernsee und die umgebenden Berge. Diese Tour ist nicht allzu anstrengend und man kann sie auch bewältigen, wenn man… Weiterlesen

Die Schöttelkarspitze liegt mitten im Karwendel. Um den Gipfel zu erklimmen braucht es etwas Kondition und Zeit. Der Aufstieg ist an manchen Stellen etwas steil, aber machbar. Wenn ihr den Gipfel des Seinskopfs erreicht habt, werdet ihr feststellen, dass ihr noch eine Weile zur Schöttelkarspitze zu gehen habt. Vom Seinskopf führen euch zwei Wege zum Gipfel. Einer führt direkt über den Grat und erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Der zweite verläuft etwas unterhalb… Weiterlesen

Ziemlich genau zwischen dem Tegernsee und dem Achensee liegt dieser wenig besuchte Gipfel in den Blaubergen. Es gibt drei Wege auf den Gipfel, die sehr unterschiedlich sind in den Ansprüchen, die sie an euch stellen. Meistens wird man euch den Weg über die Wolfsschlucht empfehlen. Das ist der landschaftlich reizvollste Weg, aber da ihr am Ende der Schlucht einen schweren Aufstieg habt, auch der, der am meisten Kondition verlangt. Der zweite Weg… Weiterlesen

Diese Tour verlangt etwas Kondition, da einige Höhenmeter zu überwinden sind. Dafür bietet sie euch permanent traumhafte Panoramaaussichten über das ganze Ehrwalder Becken und die Zugspitze. Die Wege sind gut gehbar und außer dem letzten Stück auf den Gipfel des Ups gibt es keine schwierigen Stellen. Der Übergang vom Ups zum Daniel ist ein schmaler Grat, daher solltet ihr für dieses Stück schwindelfrei sein. Diese Tour landet auf meiner Top Ten Liste.

Bei dieser Tour erwartet euch ein absolutes Traumpanorama. Vom Gipfel blickt ihr auf drei Seen: Schliersee, Spitzingsee und Tegernsee. Der Aufstieg zur Ankelalm ist relativ einfach. Die einzige Schwierigkeit ist ein sehr schmaler Grat, den ihr beim Abstieg über die Nordflanke zur Freudenreichalm bewältigen müsst. Dafür ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nötig. Ein kurzes Stück ist drahtseilgesichert. Wenn ihr euch das nicht zutraut, könnt ihr auf dem Aufstiegsweg wieder absteigen. Eine echte Genusstour… Weiterlesen

,Diese Tour ist zwar etwas länger, aber vom Fockenstein aus habt ihr ein grandioses Panorama. Bis auf das letzte Stück zum Gipfel, wo ihr ein bisschen kraxeln müsst, gibt es keine wirklich schwierigen Passagen und so kann fast jeder diese Tour gehen. Euch erwartet ein traumhaftes Panorama mit Blick über den Tegernsee und in die Zentralalpen. Auch die alles dominierende Zugspitze bekommt ihr zu sehen. Allerdings müsst ihr doch einige Kilometer zurück… Weiterlesen

Der April war ja schon recht warm und so habe ich beschlossen das schöne Wetter am Ostersonntag für eine erste Wanderung zu nutzen. Mir war ja klar, dass nach den heftigen Schneefällen des Winters in höheren Lagen noch sehr viel Schnee liegt, also habe ich mir eine Tour ausgesucht, bei der ich nicht so hoch hinauf steigen muss, um einen tollen Panoramablick zu genießen. Es sollte sich dann aber herausstellen, dass ich… Weiterlesen

Auch wenn Ihr bei dieser Tour 1.200 Höhenmeter bis zum Gipfel aufsteigen müsst, ist die Tour mit einigermaßen Kondition gut zu schaffen. Der Aufstieg ist zwar lang, aber nicht allzu steil und belohnt Euch immer wieder mit traumhaften Ausblicken auf das Karwendelgebirge. Durch die gute Anbindung mit dem Bergsteigerbus ab/bis Lenggries kann man das Auto zu Hause stehen lassen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Unterwegs erwartet Euch mit der Tölzer Hütte… Weiterlesen

Bei dieser abwechslungsreichen Tour entdeckt Ihr zunächst eine spektakuläre Schlucht, in der allerdings oft sehr viele Menschen unterwegs sind. Im weiteren Verlauf erwarten Euch dann spektakuläre Aussichten auf das Kramermassiv, die Zugspitze und gegen Ende das Estergebirge und das Karwendel. Solltet Ihr unter Höhenangst leiden, ist vielleicht die Variante, die später beschreibe eher etwas für Euch. Zwischen Höllental und Kreuzeck sind einige Stellen mit Seilen gesichert. Unterwegs kommt Ihr an einigen Hütten… Weiterlesen

Wenn Ihr einen spektakulären Wasserfall sehen möchtet, seid Ihr bei dieser Tour richtig. Die Kuhfluchtwasserfälle gehören zu den höchsten Deutschlands und gerade im Frühjahr, wenn es kurz vorher viel geregnet hat sind sie spektakulär. Bis zu den Wasserfällen ist die Tour relativ einfach zu gehen, danach führt der Weg recht steil zum Gipfel des Hohen Fricken. Unterwegs genießt Ihr atemberaubende Ausblicke auf das Kloster Ettal, das Kramer- und das Wettersteinmassiv. Ich hatte… Weiterlesen

Outdoorsuechtig - Wandertouren, Ausflugsziele, Reisetipps

Outdoor, Wandertouren, Ausflugsziele, Reisetipps, Produkttests und Buchrezensionen. Ein Blog für alle, die gern draußen sind. In Deutschland und überall!

ExploreGlobal 📷 Destinationen weltweit im Fokus

Wir rücken die Destination wieder in den Vordergrund - Reisemotivation von Julia & Christian  instagram/colourfulview - follow us worldwide

wolfgangloeffler - weitgereist

Reise- und Wanderberichte

My Blog at the End of the Un!verse

L!fe, the Un!verse and Everyth!ng